Das interaktive Theater act-back arbeitet seit 2010 in unterschiedlichsten Zusammenhängen mit Formaten des Forumtheaters, Unternehmenstheaters und Improvisationstheaters. Wir verstehen uns als Mittel zur Beschäftigung mit Themen aus den Bereichen Soziales und Kultur, Geschichte und Bildung, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit unserer aussergewöhnlichen Methode machen wir sie auf lustvolle Art für einen vielschichtigen, differenzierten Auseinandersetzungsprozess zugänglich.
Was wir machen
Interaktives Forumtheater, Unternehmenstheater und Improvisationstheater für Unternehmen und Organisationen im Wirtschaftsbereich, Gesundheitsbereich, Bildungsbereich oder Therapiebereich: massgeschneidert, differenziert, unterhaltend und wirkungsvoll
Die Methode – Auseinandersetzung als Ziel
Das Markenzeichen des Theaters act-back ist das authentische, glaubwürdige Spiel. Die realistisch gespielten, stets improvisierten Darstellungen ziehen das Publikum unweigerlich in Bann und bewirken eine starke Identifikation mit den gezeigten Situationen und Figuren. Im Dialog mit dem Publikum wird dieses innere Engagement zur vertieften Auseinandersetzung mit dem Thema genutzt. Ursachen und Auswirkungen komplexer Situationen werden dargestellt, beobachtet und diskutiert, Lösungsansätze gesucht und ausprobiert. So werden mithilfe des Spiels verschiedene Blickwinkel ermöglicht, neue Perspektiven eröffnet und Festgefahrenes in Bewegung versetzt.
Ensemble